OSHA-Standards für die Sicherheit von Scherenhubtischen – Vollständiger Leitfaden
OSHA-Standards definieren eine Scherenbühne als Gerüst, aber nicht als Hebebühne, da die Scherenbühne normalerweise fest installiert und nicht auf einem Fahrzeug montiert ist. Laut OSHA ist eine Hebebühne etwas, das die folgenden Merkmale aufweist: „jedes fahrzeugmontierte Gerät, das zum Transport von Personen verwendet wird„Wenn wir also über die Sicherheit von Scherenhubtischen sprechen, sollten wir sie als Gerüst betrachten.
Was ist ein Scherenhubtischt?
Die Scherenhebebühne ist ein gängiges Hebezeug, das hauptsächlich aus einem Elektromotor, einem Öltank, einer Hydraulikpumpe, einem Hydraulikzylinder, einer Ölleitung, einem Steuerventil, einer Ölleitungsverbindung, einer Arbeitsplattform usw. besteht. Es verfügt über eine Hebe- und Senkplattform, die zum vertikalen Transport von Personen verwendet wird. Während des Betriebs treibt der Motor den Hydraulikölfluss durch eine Hydraulikpumpe an, wodurch der Kolben des Hydraulikzylinders auf und ab bewegt wird und so das Anheben der Plattform erreicht wird.
Lesen Sie mehr: Der Scherenhebebühnen-Ratgeber
Was ist OSHA?
OSHA ist die Abkürzung für „Occupational Safety and Health Administration”. OSHA ist dem US-Arbeitsministerium unterstellt. Der Administrator von OSHA ist der stellvertretende Arbeitsminister für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Der Administrator von OSHA ist dem Arbeitsminister unterstellt, der Mitglied des Kabinetts des Präsidenten der Vereinigten Staaten ist.
OSHA hat sich zum Ziel gesetzt, den amerikanischen Arbeitnehmern sichere und gesunde Arbeitsbedingungen zu bieten, die frei von unrechtmäßigen Vergeltungsmaßnahmen sind. OSHA erfüllt seine Aufgabe, indem es Standards festlegt und durchsetzt, die Bestimmungen des OSH Act und anderer Bundesgesetze zum Schutz von Hinweisgebern gegen Vergeltungsmaßnahmen durchsetzt, Schulungen, Aufklärung, Bildung und Hilfe anbietet und unterstützt und sicherstellt, dass die staatlichen OSHA-Programme mindestens so effektiv sind wie die bundesstaatlichen OSHA-Programme, wodurch ein nationales System zum Schutz der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer gefördert wird.
Nachfolgend sind einige OSHA-Anforderungen zur Sicherheit von Scherenhebebühnen aufgeführt:
Geländer sind für eine Scherenhebebühne erforderlich
Gemäß OSHA-Standard 1926.451 müssen Mitarbeiter prüfen, ob eine Scherenbühne über ein geeignetes Geländersystem verfügt, um Stürze der Arbeiter zu verhindern. Wenn ein Geländersystem nicht in ausreichendem Zustand ist, müssen während des Betriebs zusätzliche Absturzsicherungen verwendet werden, beispielsweise ein Sicherheitsgurt.
1. Um Sturzunfälle zu verhindern, sollten Mitarbeiter:
Überprüfen Sie, ob ein Geländersystem vorhanden ist, bevor Sie an der Scherenbühne arbeiten. Stellen Sie sich nur auf die Arbeitsplattform und niemals auf das Geländer. Halten Sie die Arbeitsfläche in Reichweite, damit Sie sich nicht von der Scherenbühne weglehnen.
2. Scherenhebebühnen müssen vor dem Betrieb stabil sein
Starker Wind, Löcher, Gefälle oder das Anstoßen an andere Gegenstände oder Maschinen können dazu führen, dass eine Scherenbühne instabil wird und umfällt. Der ANSI-Standard MH-29-2020 besagt, dass Mitarbeiter sicherstellen müssen, dass Scherenbühnen stabil und vor allen möglichen Gefahren geschützt sind.
3. So stabilisieren Sie eine Scherenhebebühne:
Wählen Sie Arbeitsplätze mit festem, ebenem Untergrund, fern von Gefahren, die zu Instabilität führen können.
Verwenden Sie Scherenarbeitsbühnen im Außenbereich nur bei guten Wetterbedingungen und einer Windgeschwindigkeit von unter 28 km/h.
Befolgen Sie zur sicheren Bewegung die Anweisungen des Herstellers.
Scherenhebebühnen müssen richtig positioniert sein
Bei unsachgemäßer Positionierung können Scherenhebebühnen Quetschungen und Stromschläge verursachen, wenn sie umkippen oder gegen eine andere Maschine stoßen. Die OSHA-Standards besagen, dass Sie Scherenhebebühnen sorgfältig in freien Bereichen mit ausreichend Platz zum Arbeiten positionieren müssen. Dies gilt insbesondere bei Arbeiten an Stromleitungen, wo es zu Überschlägen oder Stromstößen von der Stromleitung auf die Hebebühne oder den Arbeiter kommen kann.
Folgendes sollten Sie bei der Positionierung des Lifts beachten:
- Seien Sie wachsam, wenn sich die Scherenbühne in der Nähe von Hindernissen auf der Baustelle befindet, beispielsweise einem festen Objekt, einem fahrenden Fahrzeug oder einem anderen Gerät.
- Ergreifen Sie Verkehrskontrollmaßnahmen, um zu verhindern, dass sich Arbeiter und Fahrzeuge während der Nutzung des Aufzugs zu nahe kommen.
- Wählen Sie Arbeitsorte aus, die mindestens 10 Fuß von Stromquellen (wie Stromleitungen, Transformatoren, anderen Stromquellen usw.) entfernt sind und an denen keine anderen Gefahren von oben bestehen (wie andere Versorgungseinrichtungen, Äste, Türrahmen, Überhänge usw.).
Regelmäßige Wartung ist für eine Scherenhebebühne erforderlich
Um zu verhindern, dass die Hebemechanismen der Maschine zusammenbrechen oder Fehlfunktionen aufweisen, sollten Scherenhebebühnen laut OSHA regelmäßig überprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Teile der Scherenhebebühne ordnungsgemäß funktionieren und in gutem Zustand sind.
So stellen Sie sicher, dass Ihre Scherenhebebühne gut gewartet und sicher verwendet werden kann:
- Testen und überprüfen Sie Bedienelemente und Komponenten vor jedem Gebrauch.
- Stellen Sie sicher, dass die Geländersysteme in gutem Zustand sind.
- Überprüfen Sie, ob die Bremsen die Scherenhebebühne in ihrer Position halten, wenn sie einmal angezogen sind.
Sicherheitstipps für Scherenhubtische gemäß OSHA
Zusätzlich zu den OSHA- und ANSI-Richtlinien gibt es noch weitere sichere Arbeitspraktiken, die Sie beachten sollten. Hier finden Sie einige zusätzliche Sicherheitstipps für Scherenhubtische, die Sie in Ihre Hebebühnen-Sicherheitsschulung einbauen und so die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter gewährleisten können.
Wählen Sie den richtigen Scherenhebebühnentyp
Scherenbühnen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, z. B. elektrisch, für unebenes Gelände, pneumatisch, Diesel oder hydraulisch. Es ist wichtig, die richtige Scherenbühne für Ihre spezielle Baustelle zu finden, nicht nur, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht, sondern auch, um die Sicherheit Ihrer Scherenbühnenbediener zu gewährleisten.
Wenn Sie im Freien arbeiten, ist eine Hebebühne für unebenes Gelände wahrscheinlich ideal. Wenn Sie Wartungsarbeiten im Innenbereich durchführen, ist eine elektrische Hebebühne möglicherweise die beste Lösung.
Überprüfen Sie die Tragfähigkeit und Reichweite des Herstellers
Bevor Sie die Scherenhebebühne in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers, um Einzelheiten wie Gewichtsbeschränkungen, Tragfähigkeit und Reichweitengrenzen zu erfahren. Wenn Sie die Tragfähigkeit oder Reichweite Ihrer Hebebühne überschreiten, kann sie instabil werden oder umkippen.
Bewerten Sie die Umgebung und Bedingungen der Baustelle
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, prüfen Sie die Bedingungen Ihres Arbeitsbereichs, um festzustellen, auf welche Sicherheitsrisiken Sie stoßen könnten. Bei Außenarbeitsplätzen können dies Löcher, Gruben, unebenes Gelände und Wetterbedingungen sein. Bei Innenarbeitsplätzen können dies Gefahren von oben, Unebenheiten oder andere Hindernisse sein.
Sicherheitstipps und Regeln für den Betrieb von Scherenhebebühnen
- Überprüfen Sie die Scherenhebebühne vor dem Betrieb. Wenn die Scherenhebebühne die Inspektion vor dem Betrieb nicht besteht, melden Sie das Problem dem Vorgesetzten. Versuchen Sie nicht, die Scherenhebebühne selbst zu reparieren.
- Tragen Sie während des Betriebs entsprechende persönliche Schutzausrüstung (z. B. Schutzhelm, Schutzbrille, Handschuhe).
- Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Kabeln und Geräten ein. Diese bergen elektrische Gefahren und können in großen Höhen mit Ihnen kollidieren.
- Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller angegebene Tragfähigkeit der Plattform. Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch und überprüfen Sie die Tragfähigkeitstabelle. Darin finden Sie ausführlichere Informationen zur Tragfähigkeit und zum Ausbalancieren von Lasten in großen Höhen.
- Ohne Genehmigung des Herstellers dürfen keine Materialien auf Plattformgeländern transportiert werden. Lesen Sie das Handbuch des Herstellers. Darin sind alle Einzelheiten zu den Plattformregeln enthalten.
- Sitzen, stehen oder klettern Sie nicht auf den Geländern von Arbeitsbühnen und verwenden Sie keine Holzbretter, Leitern oder andere Hilfsmittel, um größere Arbeitshöhen zu erreichen. Ausrutschen oder Umkippen kann zu schweren Unfällen führen.
- Erlauben Sie niemandem, unter einem erhöhten Ausleger oder einer erhöhten Plattform zu arbeiten, zu gehen oder zu stehen. Dies ist die Hauptursache für Sturzunfälle.
- Achten Sie beim Fahren mit Scherenhebebühnen oder beweglichen Plattformen auf Hindernisse. Achten Sie auf Gefahrensituationen, unebene Oberflächen und Hindernisse über Kopf, wie z. B. Kabel, im Arbeitsbereich. Melden Sie alle unsicheren Situationen dem Vorgesetzten, bevor Sie die Arbeit mit der Scherenhebebühne fortsetzen.
- Halten Sie beim Fahren der Scherenbühne mindestens 6 Meter Abstand von Nicht-Bedienern zur Maschine.
- Schlagen Sie den Steuerschalter oder -hebel nicht mit Gewalt in die entgegengesetzte Richtung durch den Leerlauf. Bringen Sie den Schalter immer wieder in den Leerlauf und halten Sie an. Bewegen Sie den Schalter dann in die gewünschte Position.
- Benutzen Sie die Scherenhebebühne nicht als Kran und verwenden Sie sie auch nicht zum Schieben oder Ziehen anderer Gegenstände. Dies kann zu Gebäudeschäden und hohen Wartungskosten führen.
- Stellen Sie den hängenden Korb der Hubarbeitsbühne nicht auf eine Struktur und stützen Sie ihn nicht dagegen.
- Befestigen Sie den Sicherheitsgurt beim Arbeiten auf einer Hebebühne nicht an benachbarten Masten, Strukturen oder Geräten.
- Bevor Sie die Scherenbühne an einem Hang benutzen, betätigen Sie bitte das Bremssystem. Wenn dies sicher möglich ist, blockieren Sie bitte die Räder der Scherenbühne.
- Wenn sich die Aufhängestange in der angehobenen Arbeitsposition befindet und der Arbeiter die Höhenscherenhebebühne im Korb bewegt, stellen Sie sicher, dass alle Steuergeräte getestet wurden und normal funktionieren.
Als gängiges Hebezeug sind Scherenhebebühnen hocheffizient und flexibel, aber während des Einsatzes müssen Sicherheitsvorkehrungen und Betriebsanforderungen beachtet werden, um die persönliche Sicherheit der Arbeiter und den normalen Betrieb der Geräte zu gewährleisten. Daher müssen vor dem Einsatz strenge Schulungen und Inspektionen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass das Gerät intakt ist und gemäß den Betriebsverfahren und Vorsichtsmaßnahmen funktioniert.